Details Antriebstechnik Riemen und Scheiben
Ummantelte Keilriemen
Klassische Keilriemen
DIN 2215 / ISO 4184
5, 6/Y, 8, 10/Z, 13/A, 17/B, 20, 22/C, 25, 32/D, 40/E
Produktbeschreibung
Antriebsriemen mit Seilcord-Zugstrang, bestehend aus Gummiauflage, Gummikern und Umhüllungsgewebe
Anwendungsgebiete
z. B. Maschinenbau oder Gartenbaugeräte als Ersatzbedar
Hochleistungs-Schmalkeilriemen
Version 1:
USA-Standard RMA/MPTA, 3V, 5V, 8V
Version 2:
DIN 7753 Teil 1 / ISO 4184, SPZ, SPA, SPB, SPC
Produktbeschreibung
Antriebsriemen mit Seilcord-Zugstrang, bestehend aus Gummiauflage, Gummikern und Umhüllungsgewebe
Anwendungsbeispiele
Version 1:
Ausführung für Maschinen aus Ländern, die diese Profile verwenden, z. B. USA, Kanada. Schwere Antriebe (8 V), z. B. Mahlwerke, zur Übertragung hoher Leistungen
Version 2:
Ausführung für leicht belastete Antriebe, wie z. B. Kreiselpumpen, bis zu hoch belasteten Maschinen, z. B. Steinbrechern
Immer auf dem Laufenden
Ob Produkte oder Services – über unser umfangreiches Leistungsspektrum gibt es viel zu entdecken. Wenn Sie das ein oder andere Thema vertiefen möchten, finden Sie in unserem Infocenter ständig aktualisiert weitere Links, Downloads und Videos. So bleiben Sie up to date und können sich einen Know-how Vorsprung sichern.
Kraftbänder
3V, 5V, 8V, SPZ, SPA, SPB, SPC, A/HA, B/HB, C/HC, D/HD, 3VX, 5VX
Produktbeschreibung
Das Kraftband besteht aus längengleichen Keilriemen, die durch eine Deckplatte miteinander verbunden sind. Dieses kompakte Antriebselement mit Einbandcharakteristik wird auch als Verbundriemen bezeichnet. Je nach Verwendung werden Kraftbänder mit zwei, drei, vier oder fünf Rippen ausgestattet. Wenn erforderlich, sind Kraftbänder mit mehr als fünf Rippen lieferbar. Es ist auch möglich, die Deckplatte mit speziellen Auflagen zu versehen.
Anwendungsgebiete
Mit Erfolg werden Kraftbänder im Maschinenbau z. B. an Siebvibratoren, Sägegattern, Steinbrechern, Straßenbaumaschinen, Kompressoren, Lüftern, Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen eingesetzt. Im Landmaschinenbau werden Kraftbänder auch als Kupplungsriemen benötigt. Aufgrund der Einbandcharakteristik ist ein gutes Ein- und Auskuppeln gewährleistet.
Für Transportaufgaben können Kraftbänder mit einer zusätzlichen Auflage versehen werden.
Mit profilierter Auflage eignen sie sich zur Beförderung von Containern und Schwergut, z. B. beim Beladen von Flugzeugen.
Rippenbänder
PH, PJ, PK, PL, PM
Produktbeschreibung
Keilförmige, parallel angeordnete Rippen aus einer verschleißfesten Gummimischung bilden den Unterbau. Der hochwertige und überaus dehnungsarme Polyester-Zugstrang ist in eine Gummihaftmischung eingebettet und erstreckt sich über die gesamte Rippenbandbreite. Der Oberbau, Zugstrang und Unterbau sind durch Vulkanisation miteinander verbunden.
Anwendungsgebiete
Während die Profile PJ, PK, PL und PM im allgemeinen Maschinenbau verwendet werden, kommt das Profil PH vorzugsweise im Hausgerätesektor zum Einsatz. Das Profil PK findet sein Haupteinsatzgebiet in der Kfz-Industrie.
Zahnriemen Chloroprene
MXL, XL, L, H, XH, XXH, 2M, 3M, 5M, 8M, 14M, S3M, S4,5M, S5M, S8M
Produktbeschreibung
Zahnriemen aus Chloroprene mit Glasfaser-Zugstrang, scherfesten Zähnen und Laufflächen-Schutzgewebe
Anwendungsgebiete
Für Antriebe, die eine konstante Drehzahlübertragung erfordern. Für Antriebe, die möglichst wartungsfrei sein sollen.
Für hochpräzise Fräs- und Schleifmaschinen, Büromaschinen, Haushaltsmaschinen, für Antriebe in der Feinwerktechnik, Steuerungs- und Handhabungstechnik.
Zahnriemen aus Polyurethan, metrisch
T2,5, T5, T10, AT5, AT10
Produktbeschreibung
Zahnriemen aus Polyurethan mit Stahllitzen-Zugstrang und trapezförmigen Zähnen
Anwendungsgebiete
Type T2,5: Leistungsübertragung bis 0,5 kW, Feinwerktechnik, z. B. Filmkameras
Type T5: Leistungsübertragung bis 2 kW, z. B. Schleif-, Küchen- und Büromaschinen
Type T10: Leistungsübertragung bis 20 kW, z. B. Textil-, Druckerei- und Werkzeugmaschinen, Pumpen, Verdichter, Gebläse
Zahnriemen veredelt, mit Nocken, mit Beschichtung
- Meterware
- Verschweißt
- Sonderbeschichtet
Produktbeschreibung
Zahnriemen können durch Rückenbeschichtung, Gewebeauflagen und Mitnehmer den unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der Förder-, Steuerungs- und Handhabungstechnik angepasst werden.
Anwendungsgebiete
- Möbelindustrie – Linatex rot
- Holzindustrie – Supergrip grün
- Lebensmittelindustrie – HV-1-, HV-2-Folie
- Verpackungsindustrie – Schaumvulkollan
- Lebensmittelindustrie, Holzindustrie – Noppen, Mitnehmer weiß
Keilriemenscheiben für Taper-Buchsen
Rillen nach DIN 2211
Produktbeschreibung
Ein wesentlicher Bestandteil des Keilriemenantriebes sind die Keilrillenscheiben. Sie werden überwiegend aus Gusseisen GG20 nach DIN 1691 gefertigt und mit Vorbohrung, Fertigbohrung oder mit einem Spannbuchsensystem eingesetzt.
Anwendungsgebiete
z. B. Ventilatoren, Kompressoren, Zentrifugen
Zahnriemenscheiben
Für zylindrische Bohrung
Produktbeschreibung
Standardzahnscheiben sind vorgebohrt und können auf Wunsch fertig gebohrt und genutet werden. Alternativ zu dieser Version gibt es eine Ausführung mit konischer Bohrung für den Einsatz mit Taper-Buchse. Materialien sind je nach Typ Stahl, Grauguss und Aluminium.
Anwendungsgebiete
z. B. hochpräzise CNC-Maschinen, Textilmaschinen